Mit Sieg gegen Großflottbek an die Tabellenspitze
Zufriedene Gesichter bei Spielerinnen und Zuschauenden in der Lohner Tennishalle, soweit sie Anhänger des TV Lohne waren, wohin man schaute. Gleich mit 6-0 besiegten die ambitionierten Lohnerinnen gegen die Hamburgerinnen von Großflottbeker THGC, und das sogar ohne Satzverlust.
Was so leicht klingt, war aber ein hartes Stück Arbeit. Während Shaline Pipa unter den Augen der zahlreichen Zuschauer geduldig bleiben musste, um eine lauf- und kampfstarke Johanna Lippert letztlich klar mit 6-3, 6-3 zu besiegen, geriet Nicole Rifkin schnell mit 1-4 in Rückstand. Eine Spielumstellung und damit verbunden eine erhöhte Sicherheit im eigenen Spiel drehten das Spiel aber noch im ersten Satz. Über 4-5 und Aufschlag ihrer Gegnerin Filippa Stieg kam Rivkin zurück und verwandelte den ersten Satzball zum umjubelten 7-5. Viele besser lief es im 2. Satz, in dem Rifkin sich durch ihre Überlegenheit mit einem 6-2 belohnte.
In der zweiten Runde traf die Lohnerin Demi Tran auf Alicia Melosch. Spielwitz und eine sehr gute Antizipation des Spielgeschehens führten zu einem schnellen 6-0 im ersten Satz. Der 2. Satz war umkämpfter. Tran konnte aber ein frühes Break im Satz halten und gewann diesen mit 6-4. Parallel spielte Julia Middendorf gegen die Tschechin Nikola Breckova, gegen die sie im Sommer noch verloren hatte. Middendorf zeigte von Anfang an, dass sie noch eine Rechnung offen hatte. Anfängliche Fehler glich sie mit druckvollen Grundschlägen und eindrucksvollen Passierbällen aus und kam zu einem 6-2, 6-4.
Nach der 4-0 Führung war die Luft bei Großflottbek raus. Um wenigstens einen Punkt zu retten, stellte man die Doppel nach der Setzliste auf. Das Doppel Breckova/Stieg bekam es dabei mit einem äußerst spielfreudigen Doppel Middendorf/Pipa aus Lohne zu tun. Diesem Doppel, das auch schon früher zusammen gespielt hatte, merkte man den unbedingten Siegeswillen an. 6-2, 6-3 war die logische Folge des unterhaltsamen Spiels. Auch das 2. Lohner Doppel Rivkin/Tran war an diesem Tag eine Nummer zu groß für die Hansestädterinnen. Das 6-2, 6-4 war deutlicher Ausdruck dieser Überlegenheit.
Damit übernahm der TV Lohne die Tabellenführung, da das Team vom TSV Glinde spielfrei hatte. Der Lohner Trainer Patrick Jersch zeigte sich nicht nur vom Ergebnis her zufrieden. „Wir haben heute gezeigt, dass wir zu recht zu dem Favoritenkreis der Regionalliga Nord-Ost gehören.“ Dem ist nichts hinzuzufügen.
Das nächste Spiel findet am 15.2. gegen den Braunschweiger THC statt. Die ersten Einzel starten um 13.00 Uhr, wiederum in der Lohner Tennishalle.